Projekt Beschreibung
Knusperstangen wie vom Bäcker
Rezept-Kategorie: Brot & Aufstriche
Knusperstangen vom Bäcker wurden bei uns zuhause immer nur zu besonderen Anlässen gekauft. Ausflug ins Phantasialand? Klassenfahrt? … Ohja, die leckeren Knusperstangen waren an Bord.
Da wir nun in München leben und nicht mehr allzu oft auf Klassenfahrt gehen, kommen wir nur noch selten in den Genuss von Knusperstangen, – wir haben sie in Bayerns Bäckereien einfach noch nicht entdecken können.
Aber da kam uns ein Gedanke: warum Knusperstangen nicht einfach selbst machen? Gesagt, getan. Gleich machten wir uns ans ausprobieren, verkosten, ausprobieren, verkosten… Nun sind wir endlich soweit und präsentieren stolz unsere vegane Version der leckeren Knusperstangen, – wie damals vom Bäcker. Die körnigen, gedrehten Stangen eignen sich hervorragend zum Mitnehmen oder als Party-Snack. Besonders lecker schmecken unser Obazda oder Hummus zum dippen dazu.
Wir wünschen euch jedenfalls: Fröhliches knuspern!
Knusperstangen wie vom Bäcker
Portionen: 6 Stangen | Zeit: 30-40 Minuten
ZUTATEN
Knusperstangen
1 frischen Dinkel-Blätterteig
1 mittelgroße Zwiebel
9 EL Röstzwiebeln
3 EL Ajwar
2 EL Tomatenmark
6 EL Mohn
6 EL Sesam
4 TL Sonnenblumenkerne
3 EL Pflanzenmilch
sonstiges
veganer Reibekäse (optional)
ZUBEREITUNG
Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Ajwar und Tomatenmark verrühren.
Dinkel-Blätterteig hochkant ausrollen und die Mitte mit einem Messer markieren (nicht schneiden).
Beide Hälften mit der Ajwar-Tomatenmark-Mischung bestreichen. Sonnenblumenkerne darüber streuen.
Zwiebeln und Röstzwiebeln auf dem gesamten Teig gleichmäßig verteilen. Bei den Röstzwiebeln nicht geizen!
Beide Hälften übereinander klappen, sodass ihr nun ein Teig-Rechteck vor euch liegen habt. Ränder andrücken, sodass nichts herausfallen kann.
Die oben liegende Seite mit etwas Pflanzenmilch einpinseln und Sesam darüber streuen. Körner sanft in den Teig drücken.
Mithilfe des Backpapiers den gefüllten Teig wenden und die andere Seite mit Pflanzenmilch einpinseln, mit Mohn bestreuen und die Körner andrücken.
Teig der Breite nach in ca. 4 cm dicke Stangen zerschneiden. Jede Stange einzeln anheben und beide Enden in entgegengesetzte Richtungen drehen, damit die Zwirbel-Optik entsteht.
Stangen aufs Backblech geben und im Ofen 20-25 Minuten goldbraun backen.
Tipp
Nehmt das Backpapier zur Hilfe um Mohn und Sesam anzudrücken, sodass die Körner an den Stangen haften bleiben.
Wer es cremiger mag, kann optional Cashewmus oder veganen Frischkäse mit in die Füllung geben und veganen Reibekäse über die fertigen Stangen streuen.
Hinterlasse einen Kommentar